Abenteuer Familie on Tour
Wir freuen uns darüber, für Familien in ganz Oberösterreich unterwegs zu sein. Mit unserem abenteuer.mobil findet ihr uns an folgenden Tagen bei den Veranstaltungen in folgenden Orten:
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 1: 11.11., 18.11., 25.11., 2.12.
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 1: 11.11., 18.11., 25.11., 2.12
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 1: 11.11., 18.11., 25.11., 2.12
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
KREATIV-WERKSTATT
ADVENTKRANZ BINDEN
Der Duft von Tannengrün liegt in der Luft!
In gemütlicher Atmosphäre binden wir gemeinsam individuelle Adventkränze, ganz nach euren Vorstellungen: Klassisch, natürlich oder modern dekoriert. Kranzrohlinge, Zweige und Bindedraht halten wir für euch bereit, bitte bringt Kerzen und Dekorationsmaterial selber mit! MIT ELTERNBEGLEITUNG!
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
jeden ersten Freitag im Monat
weitere Termine: 9 Jänner, 6. Februar
FAMILIENZEIT bei Abenteuer Familie
Frühstück & Spiel – Zeit für euch und eure Kinder
Entspannt starten wir in den Tag! Währen ihr in gemütlicher Runde frühstückt, plaudert und neue Kontakte knüpft, entdecken eure Kinder unsere liebevoll vorbereiteten Spielräume. Begleitet wird das Angebot von unserer erfahrenen Spielgruppenleiterin, die für eine angenehme und kindgerechte Atmosphäre sorgt.
Kosten: 7 Euro pro Familie
Begrenzte Teilnahmerzahl: max. 8 Familien
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
ABENTEUER FAMILIE IM JAHRESKREIS
NIKOLAUS-BRUNCH
Wir laden alle Familien zum gemütlichen Nikolaus-Brunch in stimmungsvoller Atmosphäre ein! Für das Buffet nimmt jeder etwas mit, Spielecke für die kleinen Besucher, wir singen zusammen und wer weiß, vielleicht schaut ja auch der Nikolaus vorbei? Bringt er uns etwas mit?
Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl und eurem Beitrag zum Buffet, bitte an
Wir freuen uns darauf, in der hektischen Vorweihnachtszeit gemütlich zusammenzusitzen, Spaß zu haben, gemeinsam zu essen und den Vormittag als Gemeinschaft zu genießen! TEILNAHME KOSTENLOS!
Veranstaltungsort: WELIOS, Weliosplatz 1, Wels
KREATIV-WERKSTATT
GESUNDE BACK-WERKSTATT
Kekse einmal anders
In dieser besonderen Back-Werkstatt zaubern wir gemeinsam köstliche, kindgerechte Kekse mit gesunden Zutaten. Ob mit Dinkelmehl, Nüssen, Haferflocken oder natürlicher Süße – wir zeigen, wie lecker gesund sein kann. Die Kinder dürfen rühren, formen, verzieren und natürlich verkosten! Ein kreativer Nachmittag, der nicht nur Spaß macht, sondern auch Lust auf bewusste Naschereien weckt.
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Für Kinder bis 3 Jahre
weiterer Termin: 16. Februar
ZWERGENTREFF in den Ferien
Im beruflichen Alltag schaffen es die Väter unserer Familien kaum, zu offenen Treffs oder Spielgruppen mitzukommen. Mit unseren Ferienterminen ermöglichen wir auch ihnen die Teilnahme!
OHNE ANMELDUNG!
Kosten: 3 Euro pro Kind, 50% Geschwisterbonus
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
KREATIV-WERKSTATT
GLÜCKSBRINGER BASTELN
In unserer Glücksbringer-Werkstatt gestalten wir liebevoll individuelle und kreative Glücksbringer. Ob bunte Kleeblätter, süße Marzipan-Figuren oder duftende Glücksschweinchen aus Germteig, wir basteln, formen und backen mit Freude und Fantasie. So entstehen ganz persönliche Glückssymbole, die ein Lächeln schenken und gute Wünsche ins neue Jahr bringen!
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
SILVESTERLAUF FÜR KIDS
Unter dem Motto "Laufen macht Spaß" steht nicht die Leistung, sondern der Spaß am Laufen im Vordergrund. Deshalb laden wir zu dieser lockeren Talentprobe alle Kinder und Jugendlichen unserer Mitgliedsfamilien herzlich ein!
Die Nachwuchsmeile startet am Stadtplatz beim Intersport Bogen und führt die Nachwuchsläufer rund um den Stadtplatz und ins Ziel bei den Minoriten.
Startzeit: ab 13 Uhr
Streckenlänge: unterschiedliche Distanz je Altersklasse
Altersklassen: U6 – U18
Da es uns sehr wichtig ist, unserem Nachwuchs den Spaß und die Freude an der Bewegung zu vermitteln, übernimmt Abenteuer Familie die Startgebühr für die teilnehmenden Kids unserer Mitgliedsfamilien!
Anmeldung unter Angabe von Vorname, Nachname und Geburtsdatum unter
jeden ersten Freitag im Monat
weiterer Termin: 6. Februar
FAMILIENZEIT bei Abenteuer Familie
Frühstück & Spiel – Zeit für euch und eure Kinder
Entspannt starten wir in den Tag! Währen ihr in gemütlicher Runde frühstückt, plaudert und neue Kontakte knüpft, entdecken eure Kinder unsere liebevoll vorbereiteten Spielräume. Begleitet wird das Angebot von unserer erfahrenen Spielgruppenleiterin, die für eine angenehme und kindgerechte Atmosphäre sorgt.
Kosten: 7 Euro pro Familie
Begrenzte Teilnahmerzahl: max. 8 Familien
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Vortragsreihe: ELTERN-KOMPASS - Orientierung für die erste Zeit mit eurem Baby
SCHLAFEN – für einen entspannteren Familienalltag
Schlaf ist ein Grundbedürfnis – für Kinder und Eltern. Doch jedes Kind ist einzigartig, und genauso individuell können Schlafprobleme sein. In unserer Schlafberatung bekommt ihr einfühlsame, alltagsnahe Unterstützung rund um den Schlaf eures Babys oder Kleinkinds. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr euch auch mit anderen Eltern austauschen.
Babys und Geschwisterkinder dürfen gerne mitgebracht werden!
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Vortragsreihe: ELTERN-KOMPASS - Orientierung für die erste Zeit mit eurem Baby
Nutzung von HANDY, TABLETS & CO – achtsamer Umgang von Anfang an
Kinder sind durchschnittlich 12 Monate alt, wenn sie das erste Mal mit digitalen Geräten in Berührung kommen. Und sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung. Deswegen gilt es, auch unser eigenes Verhalten und unseren Handykonsum zu reflektieren. Digitale Medien als Babysitter – praktisch, oder etwas nicht? Und wie viel ungeteilte Aufmerksamkeit braucht mein (Klein-)Kind?
Wir erhalten wichtige Inputs darüber, wie Geräte kindersicher werden, wie wir Vorbild sein und gesunde Mediengewohnheiten im Familienalltag etablieren können. Welche Auswirkungen hat übermäßiger Konsum auf mein Kind?
Sinn- und maßvoller Umgang sowie achtsame Begleitung sind unser Ziel.
Leitung: Corina Zeller, MA, Inhaberin Kommunikationswerk
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
KREATIV-WERKSTATT
WINTERWUNDER AUS PAPIER UND FARBE
Gemeinsam gestalten wir Schneelandschaften, Eiskristalle und Wintertiere aus Transparentpapier, Watte, Wasserfarben und Glitzer. Perfekt zur Förderung der Feinmotorik und Kreativität! Ein Nachmittag voller Fantasie, Farbe und Freude am Gestalten – wärmend an kalten Wintertagen.
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
Vortragsreihe: ELTERN-KOMPASS - Orientierung bei neuen Themen im Familienalltag
MEDIENNUTZUNG IM GRUNDSCHULALTER (6–12 Jahre)
Sicher navigieren zwischen Online Games und Social Media
Wir thematisieren die Herausforderungen der digitalen Welt nach dem Schuleintritt und beleuchten Online-Games, soziale Medien sowie Risiken wie Cybermobbind, problematische Werbeinhalte und das Entstehen eines verzerrten Selbstbilds.
Darüber hinaus werden folgende Aspekte behandelt:
Grundlagen und Risiken von Social Media und Online-Games.
Was sollten Eltern wissen und worauf mössen sie achten?
Schutzmechanismen und Privatsphäre-Einstellungen.
Wie können Eltern die Sicherheit ihrer Kinder gewährleisten?
Werbung verstehen und hinterfragen.
Kinder lernen, die Absichten hinter Online-Werbung zu erkennen.
Aktive Begleitung im digitalen Raum.
Wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Social Media unterstützen können.
Datenschutz und das Teilen von Kinderfotos.
Warum ist es wichtig, auch hier eine kritische Haltung einzunehmen?
Leitung: Corina Zeller, Kommunikationswerk
Kosten: 7 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
jeden ersten Freitag im Monat
FAMILIENZEIT bei Abenteuer Familie
Frühstück & Spiel – Zeit für euch und eure Kinder
Entspannt starten wir in den Tag! Währen ihr in gemütlicher Runde frühstückt, plaudert und neue Kontakte knüpft, entdecken eure Kinder unsere liebevoll vorbereiteten Spielräume. Begleitet wird das Angebot von unserer erfahrenen Spielgruppenleiterin, die für eine angenehme und kindgerechte Atmosphäre sorgt.
Kosten: 7 Euro pro Familie
Begrenzte Teilnahmerzahl: max. 8 Familien
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Vortragsreihe: ELTERN-KOMPASS - Orientierung für die erste Zeit mit eurem Baby
weiterer Termin: 16.1.2026 von 9–11 Uhr
BEIKOST – der nächste Schritt im Familienleben
Es ist bald soweit und euer Baby kann mit der Beikost beginnen. Natürlich gibt es dazu viele Fragen und wahrscheinlich auch genügend Meinungen und Verunsicherungen. Um dieser Unsicherheit entgegenwirken zu können, erfahrt ihr bei uns alles rund um die Beikostreife, welche Nahrungsmittel gut und erlaubt sind, wobei ihr noch warten solltet und was es bedeutet, wenn von einer Essensportion gesprochen wird.
Optimal ist der Zeitraum um das 4. Lebensmonat eures Babys.
Leitung: Jacqueline Lugmayr, IBCLC
Kosten: 10 Euro
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Für Babys ab ca 4 Wochen bis ins Krabbelalter
Block 2: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.
BABYMASSAGE
Berührung, die verbindet
Liebevolle Berührungen sind die erste Sprache zwischen Eltern und Baby. In unserem Workshop zeigt euch Nadja sanfte Massagegriffe, die nicht nur die Bindung stärken, sondern auch das Wohlbefinden eurer Babys fördern, zB bei Bauchweh, Unruhe oder Einschlafproblemen. In ruhiger Atmosphäre lernt ihr, wie ihr euer Baby achtsam und sicher massiert, bekommt Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Leitung: Nadja Affenzeller www.familiennest.at, Babymassage-Kursleiterin, Cranio Sacral Praktikerin
Kosten: 4er Block um 44 Euro für Mitglieder oder Inhaber der oö Familienkarte
Anmeldung unter
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Kaiser-Josef-Platz 52, Wels
ABENTEUER FAMILIE IM JAHRESKREIS
KINDER-FASCHING mit Abenteuer Familie
Die Kinder tauchen ein in eine Welt, in der sie Magie hautnah erleben und dabei selbst zum Zauberer werden. Lachen, Staunen, Spaß und Mitmachen sind angesagt, wenn Zauberer Freddy die Bühne betritt!
Doch der Nachmittag hält noh mehr für euch bereit: Tanz-Animation, Bewegungsspiele, Kreativstatione und gratis Faschingskrapfen für jedes anwesende Kind! TEILNAHME KOSTENLOS!
Veranstaltungsort: WELIOS, Weliosplatz 1, Wels
Für Kinder bis 3 Jahre
ZWERGENTREFF in den Ferien
Im beruflichen Alltag schaffen es die Väter unserer Familien kaum, zu offenen Treffs oder Spielgruppen mitzukommen. Mit unseren Ferienterminen ermöglichen wir auch ihnen die Teilnahme!
OHNE ANMELDUNG!
Kosten: 3 Euro pro Kind, 50% Geschwisterbonus
Veranstaltungsort: Abenteuer Familie, Maria-Theresia-Straße 11, Wels
Generell gilt bei unseren Kinderprogrammen
Es gibt sowohl Bewegungsspiele als auch solche zur Förderung von Kreativität und Geschicklichkeit
„Spiel und Spaß“ wird in Altersgruppen unterteilt – wir unterscheiden zwischen speziellen Angeboten für kleinere Kinder und Anspruchsvollerem für größere:
Das Spiel- und Bastelprogramm wird in zwei Altersgruppen geteilt, damit Klein UND Groß mitmachen kann und es zu keinen Streitigkeiten kommt. Es ist oft sehr frustrierend für kleinere Kinder, wenn sie bei Aktivitäten aufgrund ihrer Größe oder motorischen Fähigkeit (noch) nicht mitmachen können und daher zum Zusehen verdonnert werden. Natürlich gibt es einiges an Konfliktpotential weniger, wenn beide Altersklassen beschäftigt sind. Des Weiteren wird darauf geachtet, dass sämtliche Angebote sowohl für Mädchen als auch Burschen geeignet und ansprechend sind.
UND – je begeisterter und leidenschaftlicher die Kinder bei der Sache sind, umso angenehmer und entspannter ist die Veranstaltung auch für die Erwachsenen!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch und euren Kindern!















