Der Vorstand
![]() Christian Partoll Obmann |
"Kinder gehören zu Kindern! Es ist in jungen Jahren sowohl lustig als auch Charakterbildend gemeinsame Abenteuer und Spaß mit Gleichaltrigen und Freunden zu haben. Es macht mir einen großen Spaß, hier den Kindern und Familien zusammen mit anderen Eltern eine entsprechende Plattform zur Verfügung zu stellen, um gemeinsame und traditionelle Veranstaltungen zu organisieren und durchführen zu können. Miteinander schafft man einfach mehr, und es macht noch dazu Spaß und Freude in glückliche Kinderaugen zu sehen. |
![]() Sandra Wohlschlager Obmann-Stellvertreterin |
"Ich liebe es, Dinge mitzugestalten und in positivem Sinne zu verändern. Wenn dies auch noch den Bereich "Familie" betrifft, ist für mich persönlich das Optimum erreicht. Ich setze mich dafür ein, unser Zusammenleben wieder familienfreundlicher und kindgerechter zu gestalten. Und wünsche mir, dass Kinder als das gesehen werden, was sie sind - unsere Zukunft!" |
![]() Markus Krestel Obmann-Stellvertreter |
. |
![]() Elke Partoll Kassierin |
Als Mutter von drei Kindern (19, 17, 7 Jahre) ist es mir wichtig, Kinder auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und unsere Traditionen weiterzugeben. Vor allem aber der Jugend eine Abwechslung zu Spielkonsolen und Fernseher zu ermöglichen und dabei Kommunikation und Kreativität zu fördern. Da ich selbst sehr kreativ bin, möchte ich den Kindern helfen bzw. zeigen wie man z.B. einen Adventkranz bindet oder Osternester basteln kann. Das Lächeln und die Freude in den Kinderaugen zu sehen, bestätigt meinen Einsatz für den Nachwuchs. |
![]() Karin Miesenböck Kassierin-Stellvertreterin |
Es ist eines der schönsten Dinge mit Kindern zu arbeiten, das Leuchten in den Augen, die ehrliche Freude und Dankbarkeit in ihrem Blick. Kinder haben noch die Freiheit und Offenheit für Veränderungen und den Instinkt für das Gute. Das zu unterstützen und zu fördern, gibt mir das Gefühl die Gegenwart und die Zukunft für unsere Kinder zu verbessern. |
![]() Anna Teufel Schriftführerin |
"Ich blicke selbst auf eine unbeschwerte und fröhliche Kindheit mit vielen Gemeinschaftserlebnissen zurück. Durch das Engagement im Verein Abenteuer Familie möchte ich ein wenig von dem zurückgeben, was mir als Kind geschenkt wurde. Ich bin Mutter von vier Kindern, und es ist mir daher ein großes Anliegen, auch anderen Mädchen und Buben meine schönen Erfahrungen mit Familie weiterzugeben. Die Förderung von persönlichen Begegnungen ist mir dabei besonders wichtig." |
![]() Birgit Hutflesz Schriftführerin-Stellvertreterin |
. |
![]() Victoria Partoll Medien |
Ich engagiere mich für den Verein Abenteuer Familie weil mir persönlich Familien und vor allem Kinder sehr am Herzen liegen und ich gerne mit ihnen zusammenarbeite. Die Zusammenarbeit mit den Kindern und das Strahlen im Gesicht der Kinder gibt mir viel positive Energie und zeigt mir, warum es so wichtig ist, Kindern ein tolles Veranstaltungs- und Betreuungsprogramm zu bieten. |
![]() Christian Gegenhuber, Claudia Greif, Goran Janjic Beiräte |
. |
![]() Melanie Gutwald Rechnungsprüferin |
. |
Wofür steht unser Familienverein?
Abenteuer Familie Ansfelden spricht Menschen an, bei denen die Familie als soziale Institution große Bedeutung hat. Zentrale Punkte sind das Aufrechterhalten und Fördern der traditionellen Festlichkeiten im Jahreskreis sowie alle Arten von sinnvoller Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene. Werte, Gemeinschaft und Tradition sind wichtig für den Verein, der verschiedenste Gelegenheiten bietet, um neue Kontakte zu knüpfen und Menschen mit ähnlichen Vorstellungen von der Institution Familie zu begegnen.
Unsere Tätigkeitsfelder
Abenteuer Familie Ansfelden ist seit September 2018 erfolgreich für Kinder und Familien tätig. Die Angebotspalette reicht vom Faschingsfest bis zum Adventkranz binden. Auch für Fremdveranstaltungen kann das Kinderprogramm von Abenteuer Familie Ansfelden gebucht werden.