Hier informieren wir über bereits vergangene Veranstaltungen.
Durch unsere Bildergalerie könnt ihr euch von unseren gelungenen Aktivitäten überzeugen!
Sonnwendfeier der Welser Freiheitlichen
24. Juni 2017
Sonnwendfeier FPÖ Steinerkirchen
Bereits zum zweiten Mal waren wir mit unserem Kinderprogramm bei der Sonnwendfeier in Steinerkirchen eingeladen. Für die kleinen Gäste hatten wir Allerlei vorbereitet: bei Hüpfburg, Kinderschminken, Bewegungs- und Bastelstationen konnten sie sich ordentlich austoben. Knackergrillen in den vorbereiteten Feuerschalen gehörte natürlich auch dazu, ehe zu späterer Stunde das Sonnwendfeuer entzündet wurde. Als Ehrengäste auch dabei unser Landeshauptmann-Stv Dr. Manfred Haimbuchner und LAbg. Mag. Silke Lackner. Vielen Dank an Ernst Schachner und sein Team für die tolle Organisation. Wir freuen uns auf den Besuch im nächsten Jahr!
24. Juni 2017
4. Welser Riesenwuzzler-Turnier
24. Juni 2017
Kinderprogramm auf der Trabrennbahn
Auch die Welser Trabrennbahn machten wir am vergangenen Samstag unsicher. Ob Kreativ-, Bastel- oder Bewegungsspiele, für jeden Kindergeschmack war etwas Passendes dabei!
Ihr trefft uns in dieser Saison übrigens noch an jedem Renntag auf der Trabrennbahn. Schön, wenn ihr vorbeischaut!
24. Juni 2017
Erlebnis Traun
Ein veranstaltungsreicher Tag liegt hinter uns. Mit insgesamt sechs Veranstaltungen, die nahezu zeitgleich verliefen, war der gestrige Samstag eine ziemliche Herausforderung für uns...
Den Beginn morgens machten unsere Teenies beim "Erlebnis Traun". Gemeinsam mit Erlebnispädagogen Max ging es vom Faltbootverein zu Fuß zur Wehr, wo die Boote startklar gemacht, eine Sicherheitsschulung und der Ablauf kurz erklärt wurden. Danach gings schon los!
Besonderen Spaß bereitete es den Kids, sich auf der Traun treiben zu lassen. Seht selbst:
24. Juni 2017
Hits for Kids
"Zauberhafte Familienkonzerte" war der Titel der heutigen Veranstaltung, die wir zum ersten Mal in Kooperation mit der OÖ Familienkarte und der Stadt Wels durchführten. In zwei Konzerten begeisterten Österreichs Top-Kinderliedermacher Bluatschink und Mai Cocopelli die Massen. Für Abwechslung zwischendurch sorgten zwei Hüpfburgen, ein Kleinkind-Bereich als Rückzugsmöglichkeit sowie Bastelstationen, an denen wir Sonnenkappen, Trinkhalme, Abenteuer-Familie-Flieger und vieles mehr entstehen ließen. Die Besucher strömten in Scharen in die Welser Stadthalle und freuten sich mit uns über die gelungene Veranstaltung!
18. Juni 2017
Bogenschießen mit den Teenies
An diesem Samstag waren unseren Teenies wieder aktiv. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Offenhausen, wo wir uns bei schönstem Sommerwetter im Bogenschießen versuchten. Nach einer Einschulung vom Personal vor Ort ging es los. Auf einem Einschussplatz versuchten alle die ersten Schüsse - die gleich toll waren.
Dann ging es in den Wald, um dort den 3D-Parcours zu meistern. Insgesamt waren wir 5 Stunden auf der Jagd - natürlich mit einer kleinen Pause dazwischen zur Stärkung.
Es war ein wirklich toller und aufregender Tag. Wir freuen uns alle auf die nächste Teenie Aktivität!!
3. Juni 2017
Für die besten Papas der Welt: Vatertagsbasteln
Der Vatertag steht vor der Tür und da werden die Kinder wieder kreativ. Gemeinsam bastelten wir an diesen Nachmittag für den allerbesten Papa der Welt verschiedenste Geschenke. Ein tolles Billet, das aus Buntpapier gefaltet wurde und im Anschluss aussah wie ein Hemd mit Krawatte. Einen Keilrahmen, den die Kinder mit Fingerfarbe verschönerten und aus Papptellern wurde ein schöner Schmetterling gebastelt.
Jetzt freuen sich schon alle auf den Vatertag und das Gesicht der Papas, wenn sie die tollen selbstgebastelten Geschenke sehen.
2. Juni 2017
Erlebnis Hochseilgarten
Endlich war es so weit - unsere Teenies waren schon alle sehr nervös. Am Samstag nach dem Frühstück ging es los. Gemeinsam mit einem Bus fuhren wir nach Hintestoder zum Erlebnis Hochseilgarten. 11 aufgeregte Kinder und 5 tolle Betreuer waren mit voller Freude und Elan dabei.
Wie man auf den Bilder gut sehen kann, war es spannend, lustig, herausfordernd und einfach ein Abenteuer pur, das wir auf jeden Fall wiederholen wollen. Wir freuen uns alle auf den nächsten Termin in diesem tollen Hochseilgarten.
20. Mai 2017
Selbsttrocknender Ton – wir zeigen euch, was man damit gestalten kann!
Kreatives Arbeiten mit Ton stand an diesem Nachmittag am Programm. Ton ist ein spannendes Material, das wirklich erfinderisch und neugierig macht. Zuerst waren die Kinder ein wenig am Matschen und Formen, bis sich alle einig waren, eine Tischdeko zu machen. So beschlossen wir, eine Vase aus Ton mit einer Wasser- Pipette zu machen. Seht selbst, wie kreativ die Kinder waren und welch wunderschöne Vasen dabei entstanden.
19. Mai 2017
Safer Internet
18. Mai 2017
Wir spielen Minigolf!
Am heutigen Nachmittag trafen sich unsere Teenies am Minigolfplatz. Mit viel Spaß ging es einmal über 18 Bahnen. Das Wetter blieb dabei wider Erwarten so schön, sodass es zum Schluß noch eine Runde Eis gab.
12. Mai 2017
Fest der Kulturen
7. Mai 2017
Kinderprogramm auf der Trabrennbahn
Auch diesen Sonntag waren wir wieder mit unserem bunten Kinderprogramm auf der Welser Trabrennbahn vertreten. Kinderschminken und viele schöne Bastelaktivitäten standen am Programm. Für den Muttertag wurde natürlich auch gebastelt. Schlüsselanhänger aus Holzscheiben und Muttertagskarten aus Buntpapier konnte man herstellen. Wie immer war es ein kunterbunter kreativer Nachmittag mit einem spannenden Trabrennen. Seht selbst!
7. Mai 2017
Für die besten Mamas der Welt: Muttertagsbasteln
Muttertag steht vor der Tür und da waren die Kinder natürlich fleißig am Basteln. Es wurden bunte Karten im 3D-Effekt gebastelt und wunderschöne Windräder für den Garten. Die Kinder waren wie immer mit viel Geschick und Kreativität am Werke. Mit großer Sicherheit werden die Mamas am Muttertag Augen machen, was die Kinder so alles gebastelt haben. Auf den Bilder kann man gut sehen welch schöne Geschenke die Kleinsten schon hergestellt haben.
5. Mai 2017
Hertha Maifest
Am 1. Mai war es wieder soweit! Wir durften das Kinderprogramm beim alljährlichen Maifest der Hertha Wels abhalten. Die große Hüpfburg und der tolle Spielplatz gaben den Kinder die Möglichkeit sich wirklich auszutoben. Auch verschiedenste Bewegungsmaterialien hatten wir mit dabei: Sitzkreisel, Dosen werfen, Sack hüpfen, Seil ziehen,….
Die Kinder wurden von unseren Mitarbeiterinnen geschminkt und sie hatten natürlich auch die Möglichkeit sich kreativ zu betätigen. Es wurden Fische aus Buntpapier gebastelt, Raupen, Schmetterlinge und Frösche aus verschiedensten Materialen hergestellt. Wie jedes Jahr war es ein tolles Fest für GROß und klein. Seht selbst an den tollen Bildern:
1. Mai 2017
Kinderprogramm auf der Trabrennbahn: Helden von heute - Feuerwehr, Hl. Florian
Auch an diesem Renntag waren wir wieder mit dabei. Gemeinsam bastelten wir Schmetterlinge aus Kaffeefilter und Raupen aus Buntpapier. Weiters hatten wir tolle schöne Holzfiguren dabei, die von den Kinder verziert wurden. Es war wie immer ein toller Renntag mit bunten Rahmenprogramm für Kinder.
29. April 2017
Maibaumfest Noitzmühle
29. April 2017
Windspiele und Traumfänger, wir gestalten sie bunt!
An diesem regnerischen Freitag bastelten wir gemeinsam Traumfänger. Aus bunten Wollresten, Perlen, Federn und verschiedenen Garnen entstanden wirklich traumhaft schöne Exemplare. Die Kinder brauchten etwas Geduld, da es nicht so einfach war mit Wolle den Drahtreifen zu umwickeln. Auch das Auffädeln der Perlen verlangte den Kindern einiges ab. Es war ein sehr schöner und arbeitsreicher Nachmittag bei uns - wie man an den tollen Fotos sieht.
28. April 2017
SELBST STYLEN mit Tipps & Tricks vom Profi
26. April 2017
Kinderprogramm auf der Trabrennbahn
Saisonstart: Ostern, Segnung, Familienrenntag
15. April 2017
Monat für Respekt und Toleranz - Slackline-Workshop
13. April 2017
Osterpinzen backen leichtgemacht
Gemeinsam haben wir die traditionellen Osterpinzen gebacken. Es hat herrlich geduftet!
13. April 2017
Monat für Respekt und Toleranz - Bastelnachmittag
12. April 2017
Alles rund ums Ei
Blick hinter die Kulissen im Welser Tierpark! Mit unserer Zoologin erkundeten wir die Tierwelt und haben Lustiges und Wissenswertes rund ums Thema Ei erfahren. Spiele und Experimente rundeten den Vormittag ab!
12. April 2017
Erste Schritte ins Rampenlicht
Theater-Workshop mit World Performance: Mit spannenden Übungen aus der Improvisation konnten wir schauspielerische Erfahrungen machen und in unterschiedlichste Rollen schlüpfen. Basisübungen weckten unsere Fantasie und Kreativität.
11. April 2017
Fit in den Tag
Koch-Werkstatt mit Sonja Blab. Nach einem Power-Müsli gut gestärkt, kauften wir gemeinsam ein. Motto: Augen auf beim Lebensmittel-Kauf!
10. April 2017
Osterfest
Alle Hände voll zu tun hatten am heutigen Nachmittag unsere fleißigen Helfer vom Osterhasen. Die kleinen und großen Besucher bastelten mit enormem Eifer in unserer kreativen Hasen-Werkstatt. Zwischendurch versuchten sie sich an den Geschicklichkeits- und Bewegungsstationen. Besonders der Eierlauf war beliebt! Beim Kleinkindbereich hatten unsere Zwerge die Möglichkeit, am Boden zu krabbeln, Bilderbücher anzusehen, mit Bauklötzen zu spielen oder Tierpuzzles zu lösen. Zwischendurch wurde unser Osterrätsel gelöst, ehe es zur großen Ostereiersuche in den Volksgarten ging. Nachdem alle Kinder fündig geworden waren, lösten wir das Osterrätsel auf. Die Gewinner freuten sich über Gutscheine vom Welios und dem Eissalon Costantin. Der Hauptpreis war eine Kindergeburtstagsfeier bei Abenteuer Familie mit bis zu 10 Kindern. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns über ein wirklich gelungenes Fest!
8. April 2017
Palmbuschen binden
Die Tradition aufrecht zu erhalten, ist uns bei Abenteuer Familie sehr wichtig. Wie jedes Jahr, so haben wir auch heuer gemeinsam einen Palmbuschen gebunden. Wir werden ihn zu Hause in den Garten, aufs Feld oder ins Haus stellen - dort soll er uns Glück und Segen bringen.
Bux, Palmkätzchen, Erika, Efeu und vieles mehr haben wir verwendet. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Im Anschluss stärkten wir uns mit Butterbroten und natürlich wurden auch Ostereier gegessen. Es war wie immer ein sehr netter Nachmittag für die Familien.
7. April 2017
Brettspiele selber basteln!
Was soll man unternehmen, wenn einem das Aprilwetter einen Strich durch die Outdoorplanung macht? Wir haben die Lösung! Man spielt ein lustiges Brettspiel, das wir natürlich selbst gebastelt haben. Es gibt bei diesem Spiel knifflige Fragen, Bewegungskarten, Aktionskärtchen,…. Dadurch wird das Spiel zu einem bewegten und interessanten Ausgleich für die ganze Familie. Wie man auf den Bildern sieht, waren alle Kinder mit großer Freude dabei, ihr Brettspiel interessant aber auch lustig zu gestalten. Das nächste Regenwetter kann ruhig kommen - mit unserem Spiel wird keinem mehr langweilig!
24. März 2017
offener Zwergentreff
Wie jeden Montagvormittag freuen wir uns über Mamas, die die Möglichkeit nutzen, uns mit ihren Zwergen zu besuchen. Die Kleinen dürfen verschiedenste Spielsachen ausprobieren, während die Mütter Zeit haben sich auszutauschen und gemütlich einen Kaffee zu trinken. An diesem Montag versuchten die Kleinsten mit unterschiedlichsten Musikinstrumenten zu musizieren. Es war wie immer ein netter und lustiger Vormittag. Seht selbst an den Bilder!
20. März 2017
Pyjama-Party
Unsere zweite Abenteuernacht stand unter dem Motto "Spiel und Spaß". An diesem Abend probierten wir verschiedenste Brettspiele und Teamspiele aus - da wurde gemeinsam gezockt! Zur späten Stunde gab es einen Snack, den wir gemeinsam kochten und natürlich auch gleich vernaschten. Gestärkt ging es nach der letzten Runde eines Teamspieles über in den gemütlichen Teil. Alle putzten sich noch brav die Zähne und dann ging es ab in den Schlafsack. Statt der Gute-Nacht-Geschichte sahen wir uns gemeinsam den Kinofilm "Pets" an.
Es war eine lustige und spannende Nacht, die wir sicher bald wiederholen werden!
10./11. März 2017
Wir gestalten mit Salzteig
Unter dem Motto "kreativ mit Salzteig" wurde an diesem Nachmittag bei uns geknetet. Gemeinsam mit den Kindern stellten wir den Salzteig her. Daraus entstanden dann wirklich nette Sachen wie Kugelschreiberhalterungen, Becher - aber auch einfache Figuren oder Tiere wurden geformt.
Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt!
3. März 2017
Faschingsfest
DA WAR WAS LOS!!
Kunterbuntes Faschingstreiben im Welios war an diesem Samstag angesagt! Wie man auf den Fotos gut sehen kann, verbrachten wir gemeinsam mit vielen kostümierten Kindern einen lustigen Nachmittag. Verschiedene Bastelstationen verlockten die Kinder zum Mitmachen. Clown Gesichter aus Pappteller, Zauberhüte mit weißen Kaninchen, Masken aus Buntpapier, Frösche und Prinzessinnen wurden gebastelt. Auch eine Station mit buntem Playmais durfte natürlich nicht fehlen. Unsere fleißigen Helferinnen sangen, tanzten und lachten mit den Kinder zur fröhlichen Musik und am Kuchenbuffet konnte man sich dann etwas stärken um für die große Show des Zauberers Maguel fit zu sein. Der brachte wirklich groß und klein zum Staunen! Die Kinder durften auch mitwirken, da der Zauberer "leider" seine Assistentin vergessen hatte. Aber mitzuhelfen war für die Kinder sehr lustig und spannend zugleich. Nach dieser tollen Show wurde nochmal ordentlich getanzt und natürlich wurde ein leckerer Faschingskrapfen verspeist.
Seht selbst, wie bunt unser Faschingsfest war:
18. Februar 2017
Familienbrunch
Gemütlich war es an diesem Samstagvormittag bei uns! Gemeinsam wurde gefrühstückt und geplaudert. Alle genossen das wirklich leckere und vielseitige Frühstück und die Kleinsten hatten auch großen Spaß dabei - weil ja das Essen in so einer großen Runde ja viel mehr Spaß macht! Auf den nächsten Familienbrunch freuen sich schon wieder alle. Wir hoffen das auch neue Familien dazustoßen, damit die Runde noch wächst.
11. Februar 2017
Themennachmittag: Fasching
Fasching die 5 Jahreszeit. Laut, bunt, lustig - so ist der Fasching uns allen bekannt. Manche mögen es zwar bunt und lustig aber nicht so laut. Aus diesem Grund feierten wir ein ruhiges aber sehr lustiges und farbenprächtiges Faschingsfest. Alle waren eingeladen Groß und Klein. Es wurde gezaubert, gespielt, gebastelt und auch etwas getanzt. Natürlich gab es für alle Gäste einen leckeren Faschingskrapfen.
10. Februar 2017
Kosmetik selbst herstellen
Unser Ziel an diesem Donnerstagnachmittag war es, Pflegeprodukte für die ganze Familie selbst herzustellen. 100 % natürlich sollte es sein - ohne chemischen Zusatz. Wie das funktioniert, zeigte uns die Aromatherapeutin Silke Hager. Es wurde gewogen, gerührt, geschüttelt, erhitzt,... und das Endprodukt natürlich gleich ausprobiert. Duschgel, Badeperlen, Lippenbalsam, Gesichtscreme, Feuchtigkeitscreme - wirklich eine tolle Pflegserie entstand bei diesem Workshop.
Seht selbst, wie fleißig wir waren:
9. Februar 2017
Meditation
An diesem Nachmittag wurde es bei uns sehr ruhig, was ja eher selten ist bei Abenteuer Familie. Tina Fritsch unsere Kursleiterin entführte die Kinder ins Reich der Phantasie. Alle suchten sich eine gemütliche Position zum Entspannen aus und alles begann mit schöner ruhiger Musik und gutem Duft aus dem Diffuser. Im Anschluss an unsere Phantasiereise wurden alle noch von Tina Fritsch mit ihren energievollen Händen berührt und zurück ins Hier und Jetzt geholt. Die Kinder hatten die Möglichkeit das Erlebte dann noch auf Papier festzuhalten. Seht selbst auf den Bildern wie entspannt wir waren.
Wir freuen uns auf den nächsten Termin am 6.3.2017
6. Februar 2017
Hausapotheke
Auf Grund der großen Nachfrage unserer Vortragsreihe über ätherische Öle haben wir kurzer Hand noch einen Termin eingeschoben. Wie immer wurde viel ausprobiert: die Öle zum Riechen, Einnahme der Öle, eincremen,…. Der Erfahrungsaustausch der verschiedenen Problemen im Gesundheitsbereich war wirklich phantastisch. Vieles wurde natürlich auch mitgeschrieben und wird bestimmt gleich wieder angewendet.
Die Vorfreude auf den nächsten Termin - der mit Sicherheit wieder spannend wird - ist groß.
6. Februar 2017
Winterwanderung
Am Samstagnachmittag starteten wir in unseren letzten Themennachmittag in den Weihnachtsferien. Gut eingepackt mit festem Schuhwerk und einer kleinen Jause im Rucksack starteten wir in Thalheim und bezwangen den Rheinberg. Unser Ziel war die Marienwarte mit toller Aussicht auf unsere schöne Stadt. Bei der Marienwarte angekommen, genossen wir die Aussicht und stärkten uns mit unserer mitgebrachten Jause und heißem Tee.
Unsere Mitarbeiterin Tanja erzählte den fleißigen Wanderern die Geschichte der kleinen Fee auf dem fernen Planeten Glixo, die mit der Rakete ins Weltall fliegt. Bei dieser Geschichte waren alle so mitgerissen, dass manche sogar auf das Essen vergaßen. Tanja musste sogar die Rakete für die kleine Fee zweimal entzünden, da die Kinder so begeistert davon waren.
Es war wirklich ein schöner und lustiger Nachmittag mit sportlichen Akzenten. Wir freuen uns auf die nächste Wanderung im Frühling - natürlich wieder mit einigen Überraschungen.
7. Jänner 2017
Eislaufen mit der ganzen Familie
Am Donnerstagnachmittag gingen wir gemeinsam Eislaufen. Da ging es sehr lustig zu am Eis! Ob geübte Eisläufer oder Anfänger - alle Kinder hatten großen Spaß. Es wurde "Ochs am Berg" sowie "Ketten fangen" gespielt und noch einige Spiele mehr ausprobiert.
Seht selbst an unseren Fotos wie toll es war:
5. Jänner 2017
Wir basteln eine Futterglocke
Am Mittwochnachmittag wurden wir zu Sternenköche für unsere gefiederten Freunde.
Aus Kokosfett, Sonnenblumenkernen, Hirse, Haferflocken und noch vielem mehr stellten wir Futterglocken her. Es war eine sehr matschige Angelegenheit aber das Endprodukt kann sich sehen lassen. So bleibt uns nur zu hoffen, dass die vielen Vögel es sich auch schmecken lassen.
4. Jänner 2017
Der Jahreskreis und seine Feste
Pünktlich zum Jahresbeginn bastelten wir gemeinsam den Jahreskreis.
Aus viel buntem Papier und kreativen Ideen zu den verschiedenen Jahreszeiten und den 12 Monaten entstanden wirklich schöne Jahreskreisbäume.
Es wurde geschnitten, geklebt, gestanzt, gezeichnet und einfoliert.
Seht selbst, welch tolle Bäume enstanden sind:
2. Jänner 2017
RÜCKBLICK - ARCHIV
2022 Jänner - Dezember
2021 Jänner - Dezember | 2020 Jänner - Dezember
2019 Jänner - Juni | Juli - Dezember
2018 Jänner - Juni | Juli - September | Oktober - Dezember
2017 Jänner - Juni | Juli - September | Oktober - Dezember
2016 Jänner - März | April - Juli | August - Dezember
2015 Jänner - Februar | März - April | Mai - Juni | Juli - August
September - Oktober | November-Dezember 2015
2014 Jänner - April | Mai - Juni | Juli - August | September-Oktober | November - Dezember
2013 Mai - Dezember